SBU Sächsische Baustoffunion
GmbH & Co. KG
Die SBU Sächsische Baustoffunion GmbH & Co. KG (ehemals DT-Gruppe) ist als Unternehmensgruppe Ihr Spezialist für den Abbau und die Verarbeitung von regional gefördertem und qualitativ hochwertigem Sand, Kies, Kalk, Splitt sowie Mineralgemischen und Industriegrundstoffen. Zu den weiteren Leistungen zählen zudem die Annahme und Verwertung von Boden- und Bauschutt.
​
Mit 30 Jahren Erfahrung und insgesamt fünf Unternehmen unter einem Dach hat sich die SBU Sächsischen Baustoffunion GmbH & Co. KG als festen, überregionalen Größe etabliert.
​​​
Unsere Unternehmen
Der klassifizierte Dresdner Heidesand stellt einen bedeutenden Rohstoff für das Bauwesen und die Industrie im Großraum Dresden dar.
​
Das Sandwerk Radeburger Straße befindet sich in verkehrsgünstiger Lage, direkt an der Autobahnausfahrt der A4 Dresden-Hellerau nur ca. vier Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Sie sparen Zeit und Transportkosten.
​
Die ST Sandabbau und Rekultivierung GmbH bietet den Kunden in Dresden und Umgebung klassifizierte Sande ("Dresdner Heidesand"), Kiese und Recyclingbaustoffe. Zusätzlich wird Boden und Bauschutt angenommen.
​
Die Sandgrube Kannenhenkelweg befindet sich nur vier Kilometer vom Dresdner Stadtzentrum entfernt und in unmittelbarer Nähe zur Waldschlösschenbrücke. Sie sparen Zeit dadurch Zeit und Transportkosten.


Im Kieswerk Taubenheim finden Sie alles aus einer Hand. Die Produktpalette umfasst klassifizierte Sande, Kiese und Recyclingbaustoffe. Zusätzlich wird Boden und Bauschutt angenommen.
​
Durch die verkehrsgünstige Lage zwischen Meißen und den Anschlussstellen der A4 bzw. A17 bei Wilsdruff ergeben sich kurze Transportwege.
Bereits seit rund 500 Jahren wird in Borna (heute Gemeinde Bahretal Landkreis Sächsische Schweiz) Kalk abgebaut. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Bornaer Kalk bis nach Magdeburg transportiert und verkauft. Heute wird der Kalkstein gebrochen, gemahlen und unter anderem als Düngekalk, Baustoff, Industriefüller sowie im Umweltbereich verwendet.
​
Neu im Sortiment unserer Produkte ist seit 2024 die wassergebundene Wegedecke GRANOSOLID, ein nachhaltiger Bodenbelag für den Außenbereich. Zudem bieten wir mit TERRAVID hochwertigen Kalkdünger für den privaten Gebrauch und die Landwirtschaft an.
​
Die unmittelbare Nähe zur Autobahn A17, Abfahrt Bahretal bietet einen entscheidenden logistischen Vorteil und spart Kosten und Zeit.



Bereits seit rund 500 Jahren wird in Borna (heute Gemeinde Bahretal Landkreis Sächsische Schweiz) Kalk abgebaut. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Bornaer Kalk bis nach Magdeburg transportiert und verkauft.
​
Heute wird der Kalkstein gebrochen, gemahlen und unter anderem als Düngekalk, Baustoff, Industriefüller sowie im Umweltbereich verwendet.
Weiterverarbeitung von vor Ort abgebauten
Kalkmehl, Industriegrundstoffen und...
​
Die unmittelbare Nähe zur Autobahn A17, Abfahrt Bahretal bietet einen entscheidenden logistischen Vorteil und spart Kosten und Zeit.
Die BT Baustoffhandel und Recycling GmbH ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb, der preisgünstige und stadtnahe Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten anbietet. Kurze Transportwege sorgen für eine funktionierende und zugleich umweltschonende Kreislaufwirtschaft.
​
Wir beraten Sie gerne vor Ort auf Ihrem Bauvorhaben, erstellen Ihnen Abfall- und Entsorgungskonzepte und übernehmen die elektronische Nachweisführung für Sie.
Für kleinere Bauvorhaben und Projekte mit wenig Platz lösen wir Ihre Verwertungsprobleme mit unserem Containerdienst. Für die Abfuhr kompletter Baugruben steht Ihnen unser moderner Fuhrpark zur Verfügung.
​
.

Wer wir sind
Auf einen Blick
1990
Gründungsjahr
6
Unternehmen unter einem Dach
65
ExpertInnen im Team